Teilnahmebedingungen zum Mainova Side Event im Rahmen des Impact Festivals am 31.10.2024
Mainova Side Event im Rahmen des Impact Festivals am 31.10.2024
1. Veranstalter dieses Events (die „Veranstaltung“) ist die Mainova AG, Solmsstr. 38, 60486 Frankfurt am Main. Die Veranstaltung findet am 31.10.2024 in einer Business Lounge im Deutsche Bank Park von ca. 17:45 Uhr bis ca. 21 Uhr statt.
2. Die Bewerbungsmöglichkeit für die Teilnahme am endet am 07.10. um 23:59. Auf eine unterbrechungsfreie Zugänglichkeit des Bewerbungs-Kontaktformulars wird der Veranstalter hinwirken, garantiert diese aber nicht.
4. Über die Anzahl der freien Plätze und die Auswahl der Teilnehmer entscheidet der Veranstalter nach dem Zufallsprinzip (Losverfahren). Es werden nur Personen berücksichtigt, die die Teilnahmebedingungen erfüllen und das Teilnahmeformular unter https://impact-festival.earth/de/side-events/ mit allen erforderlichen Angaben fristgerecht absenden und die Verfügungsgewalt über die angegebene E-Mail-Adresse durch Klick auf den an diese übersandten Link nachweisen. Jede Person darf sich nur einmal bewerben. Es besteht kein Anrecht auf Zugang zur Veranstaltung. Die Entscheidungen der Mainova AG sind endgültig. Diesbezügliche Anfragen können nicht beantwortet werden.
5. Die Bewerbung für das Event und die Teilnahme am Event sind kostenlos. Teilnahmeberechtigt sind alle Inhaber:Innen eines Business Tickets für das Impact Festival, welches in Frankfurt am Main vom 30.- 31.10. in der Messe Frankfurt stattfindet. Der Veranstalter übernimmt keine anfallenden Kosten für die individuelle An- und Abreise zur Veranstaltung.
6. Die ausgewählten Personen, die Zugang zum exklusiven Side Event am 31.10. im Deutsche Bank Park erhalten, werden zwischen dem 07. und 11.10. 2024 unter Verwendung der bei der Anmeldung gemachten Angaben per E-Mail benachrichtigt. Der Anspruch auf Zugang zum Side Event erlischt sofort nach Nichteinhalten der Bestätigungsfrist, die am 11.10.24 um 23:59 Uhr endet. Der Veranstalter ist dann berechtigt, den Zugang neu zu vergeben. Der Zugang ist nicht übertragbar.
7. Alle personenbezogenen Daten der sich bewerbenden und teilnehmenden Personen werden ausschließlich zum Zwecke der Einladung, Durchführung und Abwicklung des Events gespeichert und genutzt und nach Abschluss des Auswahlprozesses der Teilnehmer (hinsichtlich der nicht ausgelosten Teilnehmer) bzw. nach Beendigung des Events (hinsichtlich der ausgelosten Teilnehmer) unverzüglich gelöscht. Die personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, die Weitergabe ist für die Durchführung des Events erforderlich und es liegt eine datenschutzrechtliche Übermittlungsbefugnis vor. Im vorliegenden Fall werden Daten an folgende Dienstleister übermittelt, die mit der Durchführung des Events im Wege der Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO beauftragt wurden: brands and emotions frankfurt GmbH, Radilostr. 43, 60489 Frankfurt am Main sowie die Eintracht Frankfurt Fußball AG, Im Herzen von Europa 1, 60528 Frankfurt am Main. Teilnahme am Event sowie die Einwilligung zur Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten sind jederzeit widerruflich.
8. Eine Barauszahlung, Auszahlung in Sachwerten oder eine Weitergabe/Abtretung der Teilnahmeberechtigung ist nicht möglich. Eine Absage des Events durch den Veranstalter, durch die neosfer GmbH (Veranstalterin des Impact Festivals), Eschersheimer Landstraße 6, 60322 Frankfurt am Main), oder die Eintracht Frankfurt Fußball AG als Hausherrin des Veranstaltungsorts (Im Herzen von Europa 1, 60528 Frankfurt) aufgrund behördlicher Anordnungen etwa zur Gefahrenabwehr sowie sonstige Änderungen des Events, die durch außerhalb des Einflussbereichs des Veranstalters liegende Faktoren bedingt sind, ist möglich und begründen keine Ansprüche der teilnehmenden Person gegenüber dem Veranstalter.
10. Die teilnehmende Person akzeptiert notwendige Änderungen des Events, die durch andere außerhalb des Einflussbereichs der am Eventbeteiligten Firmen liegende Faktoren bedingt sind. Bitte beachten Sie, dass der Besuch des Events und die Verwendung der Eventtickets auch den AGB für Tickets des Impact Festivals unterliegen, denen jeder Inhaber eines Tickets des Impact Festivals ja bereits zugestimmt hat.
11. Jegliche Schadenersatzverpflichtung von der Mainova AG und ihrer Organe, Angestellten und Erfüllungsgehilfen aus oder im Zusammenhang mit dem Event, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist, soweit gesetzlich zulässig, auf Fälle von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beschränkt.
12. Die Mainova AG kann einzelne Personen von der Teilnahme am Event ausschließen. Die Mainova AG schließt Personen bei Events insbesondere dann aus, wenn sie die Teilnahmebedingungen missachten oder versuchen, den Ablauf des Events zu beeinflussen oder zu stören.
14. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.