Energie an und auf der Strecke: Der Mainova Frankfurt Marathon 2024
Ein Rückblick auf ein Wochenende voller Energie und Emotionen

Ein Rückblick auf ein Wochenende voller Energie und Emotionen
Am 27. Oktober 2024 verwandelte sich Frankfurt in eine lebendige Laufmetropole: Der Mainova Frankfurt Marathon lockte über 25.000 Läuferinnen und Läufer an, die gemeinsam die Straßen in eine beeindruckende Laufstrecke verwandelten. Die Begeisterung war allgegenwärtig – vom Startschuss um 10 Uhr an der Friedrich-Ebert-Anlage bis zum großen Zieleinlauf in der Festhalle.
Wie gut kennst du die Highlights dieses Wochenendes?
Alles richtig gelöst? Falls du eine Frage nicht beantworten konntest und mehr erfahren möchtest, lies hier mehr über die richtigen Antworten und schau dir alle Highlights nochmal an!
Team Mainova: Ein starkes Zeichen der Gemeinschaft
Mit dabei war das "Team Mainova" mit 290 engagierten Läuferinnen und Läufern der Mainova Energie Akademie. Gemeinsam brachten sie die Straßen in Bewegung und bewiesen, wie stark der Sport Menschen verbindet. Besonders inspirierend war die Teilnahme der Profi-Triathletin Daniela Bleymehl, die mit ihrem Staffelteam für zusätzliche Motivation sorgte. Ihr Engagement war ein Highlight für das Team und die Zuschauer entlang der Strecke. Ein exklusives Meet & Greet mit Bleymehl rundete das Event eindrucksvoll ab.
Zahlen und Rekorde: Ein Marathon der Superlative
Der Mainova Frankfurt Marathon gehört zu den Top 5 der größten deutschen Marathons und ist mit klarem Vorsprung der schnellste! Die Zahlen sprechen für sich: Rund 13.500 Läuferinnen und Läufer bewältigten die gesamte Distanz von 42,195 km mit einer durchschnittlichen Zielzeit von 03:57:56 Stunden. Der Marathonsieger Benard Biwott aus Kenia erreichte das Ziel in einer beeindruckenden Zeit von 2:05:54 Stunden. Hawi Freyas Gejia aus Äthiopien stellte mit 2:17:25 Stunden einen neuen Streckenrekord bei den Frauen auf. Auch die deutschen Top-Läufer beeindruckten: Christin Adler erreichte das Ziel nach 2:45:57 Stunden, und Jan Lukas Becker überzeugte bei seinem Marathondebüt mit 2:15:20 Stunden.
Mehr als nur ein Lauf – Tradition, Rahmenprogramm und Nachhaltigkeit
Seit den bescheidenen Anfängen 1981, als 3.169 Laufbegeisterte erstmals an den Start gingen, hat sich der Mainova Frankfurt Marathon zu einem der größten Marathons Deutschlands entwickelt. Neben dem Marathon-Lauf und dem Staffel-Marathon machten der Mini-Marathon und der Struwwelpeter-Lauf das Wochenende zu einem Fest für die ganze Familie. Mainova engagiert sich als Titelsponsor seit 2016 auch für die nachhaltige Gestaltung des Marathons – unter anderem durch eine Photovoltaik-Anlage. Ein weiterer Beitrag zum grünen Rennen, durch den der Mainova Frankfurt Marathon noch klimafreundlicher wird!
Ein großes Dankeschön!
An alle Läuferinnen und Läufer, Unterstützende und Zuschauer: Ihr habt Frankfurt mit Energie, Teamgeist und Emotionen erfüllt und das Wochenende unvergesslich gemacht. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!