Perfekt vorbereitet an den Start

Dein Guide für die letzten Tage bis zum 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Perfekt vorbereitet an den Start
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige für deine letzte Woche vor dem Frankfurter Mainova Halbmarathon:

Was ist Tapering und warum ist es so wichtig?

✅ Ein Wochen-Trainingsplan für die optimale Vorbereitung

✅ Packliste für den Wettkampftag: So vergisst du nichts


Weniger Training, mehr Leistung!

In den letzten 7 Tagen vor dem 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon reduzierst du dein Training, um deinem Körper die nötige Erholung zu geben – das nennt man Tapering. So gehst du regeneriert und voller Energie an den Start. Nutze diese Zeit auch, um deinen Lauf zu visualisieren und dir vorzustellen, wie du die Strecke mühelos meisterst. Achte auf diese vier entscheidenden Punkte, um optimal vorbereitet zu sein:

1️⃣ Training reduzieren: In den letzten Tagen vor dem Frankfurter Mainova Halbmarathon heißt es: weniger ist mehr! Vermeide lange oder intensive Läufe und reduziere dein Trainingspensum auf etwa 40–60 % deines gewohnten Umfangs. Dein Körper braucht jetzt Zeit zur Regeneration, um am Wettkampftag topfit zu sein.

2️⃣ Qualität vor Quantität: Setze auf kurze, regenerative Einheiten statt langer Belastungen. Lockeres Laufen hält die Muskeln aktiv, ohne sie zu überfordern. Kurze Tempoabschnitte helfen dabei, die Abläufe konstant zu halten und ein gutes Körpergefühl zu bewahren.

3️⃣ Ernährung optimieren: Achte darauf, deine Kohlenhydratspeicher rechtzeitig aufzufüllen – idealerweise mit leicht verdaulichen Lebensmitteln wie Reis oder Nudeln. Zudem ist eine konstante Flüssigkeitszufuhr essenziell, um optimal hydriert an den Start zu gehen.

4️⃣ Erholung und mentale Vorbereitung: Guter Schlaf ist jetzt besonders wichtig, um ausgeruht an den Start zu gehen. Nutze mentale Techniken wie Visualisierung: Stell dir vor, wie du die Strecke meisterst und erfolgreich ins Ziel kommst – das stärkt dein Selbstvertrauen und hilft dir, fokussiert zu bleiben!


Die letzte Woche vor deinem Lauf:

Nachdem du nun die wichtigsten Prinzipien des Taperings kennst, stellt sich die Frage, wie du diese Faktoren in deiner letzten Woche vor dem Wettkampf konkret umsetzen kannst. Hier ist ein detaillierter Plan, der dir hilft, dich optimal auf den Frankfurter Mainova Halbmarathon vorzubereiten - als Beispiel dafür, wie deine letzte Woche aussehen könnte:

Montag Regenerativer Lauf & Mobilität Lauf: 8–10 km lockeres Tempo
Mobilitätsübungen & Stretching: Fokus auf Hüfte, Waden, Oberschenkel
Dienstag Kurze Temporeize & Stabilisation Lauf: 6–7 km locker mit 4–5 kurzen Steigerungsläufen (das sind kurze, progressive Sprints über 100 m, bei denen du langsam startest und das Tempo kontinuierlich steigerst)
Krafttraining: 15–20 Min. Rumpfstabilisation (Planks, Brücken, Seitstütz)
Mittwoch Ruhetag & Erholung Aktive Erholung: Spaziergang oder Yoga
Ernährung: Eiweiß & gesunde Fette für Muskelerholung
Donnerstag Kurzer Lauf & letzte Temporeize Lauf: 6–8 km locker mit 3 × 2 Min. im Wettkampftempo
Dehnen & Entspannungstechniken: Faszientraining, Muskelentspannung
Freitag Pause oder Regenerativer Lauf Erholung: Pause oder 5 km entspanntes Joggen
Mentale Vorbereitung: Visualisierung des Laufs, Atemtechniken
Samstag Kurz & leicht, Fokus auf Erholung Lauf: 3–4 km locker oder Spaziergang
Ernährung: Kohlenhydratspeicher auffüllen (Pasta, Reis, Kartoffeln)
Schlaf: Mind. 7–8 Std., früh zu Bett gehen
Organisation: Packe deine Tasche für den nächsten Tag und plane deine Anreise
Sonntag Wettkampftag! Frühstück: Leicht verdaulich (Haferflocken, Banane, Toast mit Honig)
Warm-up: 10–15 Min. lockeres Einlaufen, kurze Steigerungen
Wettkampf genießen!


Deine Packliste für den Wettkampftag:

Damit du am Wettkampftag stressfrei und bestens vorbereitet an den Start gehen kannst, solltest du nichts dem Zufall überlassen. Mit dieser Packliste hast du alles Wichtige dabei:


Jetzt heißt es: Durchatmen, fokussieren und mit voller Energie an den Start – wir wünschen dir einen großartigen Lauf und viel Erfolg auf der Strecke! ⚡🏃

Autor:

Article Teaser

Fermentum dignissim amet, habitant pharetra adipiscing ut massa. Proin felis, ullamcorper nibh ac gravida aliquet diam ac. Et etiam mauris massa, imperdiet massa in pretium semper proin.

Rekorde beim 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon 2025!
Rabatt

Rekorde beim 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon 2025!

Mehr Läuferinnen und Läufer, bessere Siegzeiten als je zuvor - das war der 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Energie an und auf der Strecke: Der Mainova Frankfurt Marathon 2024
Rabatt

Energie an und auf der Strecke: Der Mainova Frankfurt Marathon 2024

Ein Rückblick auf ein Wochenende voller Energie und Emotionen

Dein Laufjahr im Überblick
Rabatt

Dein Laufjahr im Überblick

Hast du dein Laufjahr schon geplant? Auch 2025 warten wieder zahlreiche Laufhighlights auf dich!

Newsletter

Profitiere von dem Expertenwissen unserer Coaches und den exklusiven Gewinnspielen rund um das Thema Laufen und Ausdauersport und melde dich jetzt für den kostenlosen Mainova Energie Akademie Newsletter an.