3 Fragen an Profi-Triathletin Daniela Bleymehl

Siegerin der Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt 2022 und Mainova-Botschafterin Daniela Bleymehl gibt Einblicke in ihr Mentaltraining und hilfreiche Tipps zum ersten Start bei einem Triathlon-Wettkampf.

3 Fragen an Profi-Triathletin Daniela Bleymehl

Siegerin der Mainova IRONMAN European Championship Frankfurt 2022 und Mainova-Botschafterin Daniela Bleymehl gibt Einblicke in ihr Mentaltraining und hilfreiche Tipps zum ersten Start bei einem Triathlon-Wettkampf.

Welchen Rat hättest du vor deinem ersten Triathlon Rennen gerne gehört?

Hab Spaß und setze dir Teilziele. Vor allem der erste Punkt ist sehr wichtig und gerät leider auch im Hobbysport ein wenig in den Hintergrund: Spaß am Sport! Und was eignet sich besser als der erste Wettkampf, um Erfahrungen zu machen und Spaß zu haben… Ein weiterer Tipp von mir wäre, vor allem auf der Langdistanz, nie die komplette Distanz vor Augen zu haben sondern in Teilabschnitten zu denken: Erste Runde Schwimmen – geschafft. Zweite Runde, Wechsel von Rad auf Laufen, Radstrecke bis Kilometer 50, und so weiter. Kleine Erfolge im Rahmen des großen Ganzen, bis zum Zieleinlauf – der dann gebührend zelebriert werden sollte!

Neben der körperlichen Herausforderung, wie trainierst du deine mentale Stärke?


Das Training der mentalen Stärke ist, wie das körperliche Training, ein steter Prozess, der kontinuierlich verfolgt (und weiterentwickelt) werden sollte. Dazu reflektiere ich vergangene Rennen und wende neu erlernte Techniken in Training und Wettkampf an. Dabei greife ich gerne auf Tipps von Experten zurück und lasse mich inspirieren.

Um den Kopf richtig frei zu bekommen, verbringe ich am liebsten Zeit mit Familie und Freunden. Vor allem die Tage nach Wettkämpfen wird der Trainingsplan dabei zur Nebensache und nur Sport nach Lust und Laune gemacht. Danach habe ich wieder viel Energie und bin fokussiert wie motiviert für die Herausforderungen des strukturierten Trainings.

Das Triathlon Training ist relativ zeitaufwendig, hast du einen persönlichen Tipp wie man den Sport, Alltag und Familie unter einen Hut zu bekommen?

Um allem gerecht zu werden, plane ich die Woche im Vorfeld – Training, Haushalt, Familienzeit, sonstige Termine. Alles gemeinsam mit meinem Partner und Team. Ohne deren Unterstützung wäre es nicht möglich, alles zu schaffen. Dafür bin ich sehr dankbar. Und dann halte ich mich möglichst diszipliniert an den Zeitplan, ohne dabei die nötige Flexibilität zu verlieren, die der Alltag manchmal verlangt. So klappt es seit Jahren mit zwei Kindern und allem rund um den Profi-Sport sehr gut.

Vielen Dank für diese spannenden Einblicke!

Autor:
Foto: Tom Schlegel

Article Teaser

Fermentum dignissim amet, habitant pharetra adipiscing ut massa. Proin felis, ullamcorper nibh ac gravida aliquet diam ac. Et etiam mauris massa, imperdiet massa in pretium semper proin.

Rekorde beim 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon 2025!
Rabatt

Rekorde beim 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon 2025!

Mehr Läuferinnen und Läufer, bessere Siegzeiten als je zuvor - das war der 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Perfekt vorbereitet an den Start
Rabatt

Perfekt vorbereitet an den Start

Dein Guide für die letzten Tage bis zum 23. Frankfurter Mainova Halbmarathon

Energie an und auf der Strecke: Der Mainova Frankfurt Marathon 2024
Rabatt

Energie an und auf der Strecke: Der Mainova Frankfurt Marathon 2024

Ein Rückblick auf ein Wochenende voller Energie und Emotionen

Newsletter

Profitiere von dem Expertenwissen unserer Coaches und den exklusiven Gewinnspielen rund um das Thema Laufen und Ausdauersport und melde dich jetzt für den kostenlosen Mainova Energie Akademie Newsletter an.